-
AW: Kohlensäurewert zu hoch?
Hallo,
für mich sagt das Foto schon alles....gif)
Harte Nuss, was mir als ersts einfallen würde... Wie sieht denn das erste Wehr baulich aus? Wahrscheinlich ein Betonklotz über die ganze Gewässerbreite und das Wasser fliesst über eine glatte Kante... Da könnte man versuchen dem Wasser etwas mehr Dynamik zu verleihen...Z.B. durch einschnitte im Wehr oder Kanten an der Absturzfläche die das Wasser weiter "verwirbeln"... (ist aber nur ne Notlösung, wurde früher bei Flussbegradigungen eingesetzt um noch für genug Sauerstoff im Wasser zu sorgen)
Das Problem ist ja offensichtlich, sonst ging eine weitaus größere Menge Wasser durch den Bereich... Das wird jetzt künstlich abgegriffen und über das Kraftwerk geleitet... jetzt zu wenig Fließgeschwindigkeit und Dynamik im Wasser, quasi ein fliessender Teich....gif)
Man sollte mit den Behörden und dem Kraftwerksbetreiber klären ob der so viel Wasser braucht, oder ob mehr durch den eigentlichen Flusslauf geleitet werden kann... Außerdem müssen die Fische auch Aufstiegsmöglichkeiten haben...
Gruß
Lücke
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln