Gebänderte Prachtlibelle
Systematik:
Klasse: Insekten (Insecta)
Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota)
Ordnung: Odonata
Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera)
Familie: Prachtlibellen (Calopterygidae)
Gattung: Calopteryx
Art: Gebänderte Prachtlibelle
Wissenschaftlicher Name: Calopteryx spendens
Fundort: Larvenstadium an der Roer in Roermond (NL) sowie Imagines in Brandenburger Fließgewässer und am Diepold in Dessau.
Habitat: an langsam fließenden Flüssen und Bächen an sonnigen Standorten mit reicher Vegetation
Beschreibung:
Gebänderten Prachtlibelle erreichen eine Flügelspannweite von bis 7 Zentimetern und eine Körperlänge von etwa 5 Zentimetern.
Unter den Kleinlibellen mit die größte Art.
Weibchen weniger auffällig gefärbt in metallisch glänzenden Bronze bis Grüntönen. Männchen blaugrün schimmernde gefärbte Körper.
Flügel grünlich getönt und durchscheinend, sie weisen je eine breite schwarzblaue Binde auf, die sowohl die Flügelbasis als auch deren Spitze auslässt welche der Art ihren Namen gab.
Schutzstatus: In Deutschland in einigen Bundesländern gefährdet oder auf Vorwarnstufe.
Fundort: Fischtreppe Roermond (NL)
Fundort: Brandenburg, Fließgewässer
Links:
Bilder bei google
Naturlexikon
wikipedia











Zitieren
