Hallo Mattes,
die Sache ist nicht ganz eindeutig. Es handelt sich offensichtlich um ein Paar. Warum sich die beiden verpaaren kann ich nur ahnen.
Entweder der Schwan ist als Küken mit Gänsen großgeworden und umgekehrt, also darauf geprägt. Das wäre sehr unwahrscheinlich.
Oder beide haben in Paarungsstimmung einen Partner verloren und akzeptieren in dieser Stimmung blind Ersatz. Diesen Fall kenne ich z. B. von einer Ricke, die bei verlorenem Kitz einen Hund adoptieren wollte.
Genetisch dürfte da aber kaum was zusammenpassen - vermute ich. Den genauen Verwandschaftsgrad und die Anzahl der Chromosomen kann ich aus dem Handgelenk nicht schütteln.
Die Sache ist spannend und sollte weiter beobachtet werden.