-
GW-Forum Team
Heidelibelle, blutrote (Sympetrum sanguineum)
Blutrote Heidelibelle
Systematik:
Klasse: Insekten (Insecta)
Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota)
Ordnung: Libellen (Odonata)
Unterordnung: Großlibellen (Anisoptera)
Familie: Segellibellen (Libellulidae)
Gattung: Heidelibellen (Sympetrum)
Art: Blutrote Heidelibelle
Wissenschaftlicher Name: Sympetrum sanguineum
Fundort: Niedersachsen, in meinem Garten
Beschreibung:
Die blutrote Heidelibelle ist noch sehr häufig anzutreffen, ihr Flug ist vor allem von Juni bis November an Stillgewässern zu beobachten. Da sie ein klassischer "Ansitzjäger" ist, kann man sie relativ gut fotografieren.
Mit einer Flügelspannweite von ca. 6 cm und einer Körperlänge von ca. 4 cm gehört sie zu den größten Heidelibellen, die Weibchen sind gelblich/ockerfarbend, die Männchen rot gefärbt. Die Beine sind durchgehend, je nach Lichteinfall, bläulich bis schwarz gefärbt.
Der wippende Hochzeitsflug (Rüttelflug) der blutroten Heidelibelle erfolgt, ähnlich wie bei der großen Heidelibelle, als Tandem, wobei das Weibchen mit dem Hinterleib immer wieder in schlammige feuchte Areale taucht und dabei die Eiballen absetzt.
Die Larven benötigen bis zur Metamorphose nur ein Jahr.
Geändert von Georg (04.11.10 um 12:35 Uhr)
-
Moderator
AW: Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Unterordnung: Großlibellen (Anisoptera)
Familie: Segellibellen (Libellulidae)
Fundort: Thüringen, am Fluss Gera
Geändert von Mario (02.02.11 um 22:47 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln