Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: VDSF versus DAV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GW-Forum Team Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: VDSF versus DAV

    Nachtrag !
    Niedersachsen hat beim VDSF gekündigt.
    http://www.lsfv-nds.de/index.php?opt...red&Itemid=331

    Wenn ich das richtig verstehe, sind das etwa 90 000 Mitgliedsbeiträge, die dem VDSF dann zusätzlich fehlen.
    Gruß Steini

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2012
    Beiträge
    121

    AW: VDSF versus DAV

    Zitat Zitat von Steini Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstehe, sind das etwa 90 000 Mitgliedsbeiträge, die dem VDSF dann zusätzlich fehlen.
    Jepp, entspricht nach im Verschmelzungsvertrag festgelegten 2€ Beitrag 180.000 €, die an Einnahmen fehlen.

  3. #3
    GW-Forum Team Avatar von Steini (verstorben am 06.09.2019)
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.608

    AW: VDSF versus DAV

    Heute war der 2. Versuch.
    Der VDSF hat sich wohl für den Zusammenschluß ausgesprochen.
    Niedersachsen soll weiter dagegen gestimmt haben.

    Tja, da wird man sich wohl im Januar von einander trennen.

    Das ist wie in der Natur.
    Richtig neues entsteht wenn die Gruppen einer Art, nicht mehr mit einander können.
    Dann entwickeln sich beide Gruppen weiter, oder auch nicht...
    Das Bessere setzt sich dann durch, wenn sie wieder aufeinander treffen.

    Schaut dann traurig aus, ist aber lediglich der Versuch der ursprünglichen Art sich immer weiter zu verbessern.
    Die alten Konzepte (Gene) leben ja in beiden weiter.
    Gleichmacherei und Eintracht bringen eben keine Verbesserung.

    Nö, ein Verband für alle wird schnell zum Fossil, wenn alle Gegner sich weiter entwickeln.
    Die Größe macht es sicher nicht, dass dann alles viel besser wird.
    Nun werden sie vielleicht bald ein Verband, ohne Alternative.


    Ich möchte ja auch nicht in einer 1. Parteien Demokratie leben.
    ( Weil so eben Demokratie nicht sein kann.)
    Gruß Steini

  4. #4
    GW-Forum Team
    Themenstarter
    Avatar von Albert
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    in der Mitte Deutschlands
    Beiträge
    1.941

    AW: VDSF versus DAV

    NOGs haben zusammen um die 4 mill. Mitglieder. Wenn das reicht. Zählt man Tierschutzorganisationen dazu und man beschäftigt sich mit deren medialen Macht,
    dann erkennt man, dass die Angelverbände unter ferner liefen anzusiedeln sind.
    Dazu kommt der Riss durch die individuellen Interessen der einelnen Angler oder Fischereischeininhaber mit allen unterschiedl. Anschauungen über das Fischen.
    Siehe Gruppenangeln oder Setzkescherdiskussionen sowie den bezeichnenden Verbandsstreitigkeiten.
    Das schwächt den Lobbyismus der Verbände gegenüber den gesetzgebenden Organen in der EU, dem Bund und der Länder.
    Naturschutz auf Hochglanz-HP reicht schon lange nicht mehr.
    Gruß
    Albert

  5. #5
    Avatar von Gekko gecko
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    220

    AW: VDSF versus DAV

    Weichen für den DAFV sind gestellt

    http://www.rheinischer-fischereiverb...6316ee0f492dc4
    Gruß Gg

    Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, nicht was du verstehst

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2012
    Beiträge
    121

    AW: VDSF versus DAV

    fehlt noch der 9.3., wo der DAV abstimmen muss, und die danach folgende Arbeit des neue BV, an der sich das neue Präsidium messen lassen muss.
    Ich bin gespannt, was dabei raus kommt.

    Blättere ich auf der VDSF Seite durch die Presseartikel, kann ich nicht viel Bewegendes finden, was der VDSF in den letzten Jahren zustande gebracht hat...
    Geändert von smithie (19.02.13 um 10:17 Uhr)

  7. #7
    GW-Forum Team Avatar von Thorsten
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Raum Karlsruhe
    Beiträge
    778

    AW: VDSF versus DAV

    Die Abstimmung des DAV ist gelaufen

    Siehe hier

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •