Also der Gedankengang von Georg geht zu weit (nicht dass es nicht richtig ist). So weit denken aber zumindest unsere "Normalangler" nicht. Die sind einfacher gestrickt. 16. April beginnt die Forellensaison, und wenn da nicht jeder seine drei Forellen zieht ist der Besatzwart ein Idiot.

Am Put&Take Besatz kommen wir in unserem Verein derzeit nicht rum, dafür haben wir unsere Mitglieder zu lange verzogen. Dass Fische im Gewässer aufwachsen könnten kommt in den Köpfen unserer "Normalangler" nicht vor.

Ich find den Gedanken womit man den Schaden am geringsten halten kann aber recht Interesant. RB oder BB ist die Frage, Klein oder Fangreif die Zweite.
Und da wirds Tricky. Natürlich weis ich Instinktiv dass nur Brut, am besten Laich in der Brutbox, von der Bachforelle richtig ist. Aber wenn man weiterdenkt......
Bis die Bachforelleneier fangreif sind fressen sie einiges, fressen Sie den Äschen das Futter weg? Fressen sie die Jungäschen weg? Ist es da nicht besser fangreife möglichst degenerierte RBs für die Goldzahnkormorane reinzukippen? Kameraden sind glücklich, die Forellen sind nicht lange genug im Bach um Schaden anzurichten, Und die Huchen brauchen auch Futter. Tierschutz? Irgendwo muss man Kompromisse eingehen.

Petri
Toni