Hallo,

wenn es sich um K3 handelt die kürzlich besetzt worden sind, sind es garantiert mechanische Verletztungen, durch Umladen, Wiegen, Transport, etc.

Karpfen werden in der Teichwirtschaft leider immernoch wie Kartoffeln behandelt...

Und je nachdem wie die Bedingungen in eurem Gewässer sind heilen diese entweder schnell ab oder "entzünden" sich bzw. werden von Parasiten befallen... Manche Satzkarpfen sehen in der ersten Zeit vor Schleimbildung und Parasitenbefall aus wie Kois, die meisten überstehen das aber...

Beim eigentlichen Themenkarpfen hätte ich nicht auf eine Krankheit getippt, sondern auch auf was Mechanisches... Propeller vom Motor, von einem Angler in Ästen "verludert", beim Laichgeschäft verletzt, etc. ... aber Günters Theorie scheint plausibel...

Gruß
Lücke