Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nitrat-Werte zu hoch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Themenstarter
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Nitrat-Werte zu hoch?

    Algenblüten? HIER!
    Zu Spitzenzeiten Sichttiefe um die 30cm.

    An Pflanzen haben wir nur etwas Uferbewuchs (Rohrkolben, Sumpfschwertlilien, Seggen, etc.). Nicht mal die Seerosen haben es im Wasser überlebt.
    Meine Versuche Krauses Laichkraut anzusiedeln sind nach der ersten Algenblüte gescheitert. Vermutlich kein Licht mehr abbekommen. Anfangs sind sie sogar noch etwas gewachsen. Dabei hatte ich gelesen, dass das KL zu den Erstbesiedlern in nährstoffreichen Gewässern gehört.


    Phosphat werde ich noch mal messen. Das sah aber auch direkt am Zulauf bisher ok aus (zwischen 0,15 und 0,2).
    Geändert von Schnickes (27.10.12 um 00:08 Uhr)
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  2. #2

    AW: Nitrat-Werte zu hoch?

    Hallo,

    wichtig ist das sogenannte Orthophosphat, es ist Wasserlöslich und steht den Pflanzen als Nahrung zur Verfügung. Andere Phosphate sind am Gewässergrund an Eisen gebunden und damit zunächst unwirksam.
    Erst bei sehr niedrigen Sauerstoffgehalten gehen sie wieder in Lösung.

    Wenn der Zulauf 0,1 - 0,2 mg/L Phosphate enthält, kann man leicht nachrechnen, was im Jahr eingetragen wird. Eine Messung zum jetzigen Zeitpunkt ist wenig aussagekräftig, da sehr viel Phosphat in den Pflanzen enthalten ist.

    Dieser Zufuhr steht eine Entnahme von annähernd Null gegenüber. Nur wenn ich Fische oder Pflanzen entnehme, erreiche ich ein Entnahme von Phosphorverbindungen und auch von Nitrat.

    Mein Rat, in den Zulauf Bachbunge ansiedeln. Die wächst wie sonst nichts und kann als Sumpfpflanze leicht immer wieder ausgedünnt werden. Ggf. ein "Sumpfbecken" vorschalten.

    LL

  3. #3
    Themenstarter
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Nitrat-Werte zu hoch?

    Phosphat im Teich: 0,18 - 0,19mg/l
    Phosphat am Zulauf: 0,13 - 0,19mg/l
    Geändert von Schnickes (28.10.12 um 11:34 Uhr)
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  4. #4
    Themenstarter
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Nitrat-Werte zu hoch?

    Gestern haben wir unsere monatliche Messung durchgeführt.
    Phosphat im Teich: 1,212 mg/l
    Zulauf ist im Moment abgestellt

    Ein Messfehler schließe ich hier eigentlich aus. Eher sehe ich mittlerweile einen Messfehler in den vorangegangen Messungen, weil wir hier wohl einen Fehler mit den Reagenzien gemacht haben (Ampulle nicht komplett entleert).
    Geändert von Schnickes (19.11.12 um 14:11 Uhr)
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •