Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    19

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Das Thema Korpulenzfaktor ist nun auch vom Tisch. naja, fast, also nicht wirklich.
    Das Problem war eine einzige ungültige Eingabe in der Gesamtfangstatistik. Irgendwie verträgt die keine Angaben von 0,00kg.

    Nun das nächste Problem: Über meine Formelei des KF, sind leider keine Mengenangaben >1 der jeweiligen betroffenen Art möglich.
    Ergo, alle Fänge müssen einzelnd aufgeschlüsselt werden.

    Ich sehe da auch keinerlei Lösungsansatz. Wie soll Exel, bzw. openoffice erkennen, ob es sich bei 15 Exemplaren einer Gattung, um 10kg gesamt, oder pro Individuum handelt?
    Ohne Handarbeit gehts wohl nicht wirklich.

    @Thorsten: War das der Grund, das du erst gar keine Formel eingefügt hast ?

    Gruß aus dem Löwentümpel, Stefan
    Geändert von Rotauge (15.03.12 um 00:01 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Günter
    Registriert seit
    09.11.2012
    Ort
    Aischgrund - Mittelfranken
    Beiträge
    378

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    @Mattes

    Solche Listen (Tabellen) erstelle ich auch!
    Es gibt aber auch Formeln für Ertragsschätzung in Fließgewässern!

    Nachzulesen im Handbuch für den Vereinsgewässerwart. (in VDSF-Broschüren).
    Geändert von Günter (18.11.12 um 14:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •