Leider werde ich mich wohl Hagen`s Meinung anschließen.
Ich finde diese Teiche auch nicht gut, aber bin der Meinung das es so besser ist.
(Ich gestehe als Jugendlicher hab ich sie auch genutzt, nun kann ich ihnen nichts mehr abgewinnen.)

Ihr schließt von Euch auf andere Angler, leider seit Ihr(wir) nur ein Teil der Anglerschaft.
Viele wollen möglichst viel fangen ohne groß nachzudenken!
Einfach nur fangen, ohne zu denken oder lehrnen zu müssen.
Intresse an Natur... keine Spur.
An natürlichen Gewässern haben die nichts zu suchen und da wollen die auch überhaupt nicht hin.
Die würden aus jedem Gewässer eine Fischhälteranlage machen wenn sie die Bewirtschaftung übernehmen würden.
(Soll ja schon mal vorgekommen sein)

Dann die Vereinsangler die auch an solchen FoPo`s fischen.
Die wollen Spass haben und möglichst Speisefische fangen.(Fehrn von Mutti, sehlig und breit)
Leider mußt Du ihnen dann erklären warum in so kleinen Teichen so viele Fische leben können und in Wildgwässern eben nicht.
Das die Fische meist schon nach 1h nach dem Besatz gefangen wurden, glauben sie dier so oder so nicht.
Wenn Du dann noch behauptest Forellen würden in warmen Teichen nicht (über)leben können...

Diese Truppen sind von Wildgewässern möglichst fern zu halten.
Schreibst Du in die G.O ein Verbot, sehen die das eher als Hinweis was besonnders erfolgreich sein sollte.
Die unterscheiden den Fang nur nach zwei Kriterrien. (Essbar oder weniger essbar)
Liegen breit am Wegesrand und erklären (lallen) jedem der vorbeikommt wie sich ein guter Angler am Gewässer verhält.

Es reicht das die Rekordjäger und Extremangler unterwegs sind.
Die Fleischmacher sollen ruhig weiter nach Norwegen ziehen oder FoPo`s aufsuchen.
Ich denke nicht das die einen seltenen, geschützten Fisch schwimmen lassen.

Diese Angelteiche sind weltweit und ein riesen Markt.
Das es sie aber im Tierschutzland Deutschland noch immer gibt,.... Wunder über Wunder.
Kurz, den Freizeitdrang kann man nicht aufhalten aber kanalisieren.
Und vor allem, wem schadet es?
Der Natur sicher nicht.
Nur mit dem Tierschutzgedanken da gibt es dann Probleme....

Ok, alles etwas überspitzt.
aber so is es..

Hatte mal einen 11 Jährigen Sohn eines Kolegen mit zum Eisangeln an so einen See.
Lustiger, vernünftiger Junge.
Der wurde immer ruhiger und beobachtete das Geschehen...
Nach dem der 2. Trinkbruder im Eis eingebrochen war, sagte er laut: Die Erwachsenen benehmen sich hier wie die Kinder!

Muß wohl zu laut gewesen sein, wenig später waren alle Anderen verschwunden.

Steini