Im Moment geht der Schutz vor, aber der Mensch sollte die Bestände im Auge haben,
genauso bei Biber, Kormoran, etc, wenn eine Art so häufig wird das sie keinen Schutzstatus
mehr braucht, muss irgendwann ggf. schon bestandsregulierend eingegriffen werden. ;-)

ein wenig flaues Gefühl hab ich beim Wolf dennoch, man hat den Kindern früher
nicht umsonst Märchen vom Wolf erzählt, das sie ja nicht alleine in den Wald gehen.

Wir können auf den Tag warten, wenn es den ersten "Zwischenfall" gibt, dann werden unsere
Politiker wieder vor blindem Aktionismus nur so strotzen :)

Gruß
Alex