Das W.S.A ist für den Unterhalt vieler Gewässer zuständig.
Eine Bundesbehörde mit recht vielen Mitarbeitern, die maßgeblichen Einfluss hat, wenn es um den Zustand der deutschen Flüsse geht.
Da sollte man meinen solch eine Behörde würde sehr vielseitig denken, wenn man Sie mit der Betreuung der Ströme beauftragt.
Diese großen meist schiffbaren Flüsse, stecken voller Leben und sind auch noch die Wanderruten der Wanderfische.
Biologische Autobahnen gleich, verbinden sie Binnenland und Meer, nebenbei werden auch Stoffe hin und her transportiert.
Klar, das so einer Behörde eine ganz besondere Aufgabe zukommt, sie soll Hochwasserschutz, Schifffahrt, Nutzung, dieses Lebensraumes und Bioautobahn verbinden.
Und was macht diese Straßenbaubehörde.....sie macht genau das was Ihrem Namen entspricht, ein Amt für die Schifffahrt auf dem Wasser.
Wer Flüsse nicht als Lebensräume sondern nur noch als W.Straßen wahrnimmt , ist möglicherweise mit der Aufgabenstellung überfordert.
Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, nie zu vergessen das es lebendige Flüsse sind auf den man nebenbei auch Güter transportieren kann.

Kann das so eine umfangreiche Behörde aber wirklich ?
http://www.google.de/imgres?biw=1366...d=0CKYCEK0DMEQ

Selbst unter Gewässerkunde, nur unwichtiges technisches Zahlenwerk.
http://www.google.de/imgres?biw=1366...d=0CKYCEK0DMEQ


Viel spaß bei der Suche,
nach so etwas wie den notwendigen Fischpässen, oder der Notwenigkeit ihrer Funktion.
Diese riesige Behörde ist überhaupt nicht in der Lage, so etwas komplex zu betrachten, denke ich.
Wenn sie das nicht einmal aus Werbegründen geschickt auf Ihrer Seite einbaut, um wie viel weiter ist sie dann davon entfernt, es auch praktisch umzusetzen.

Und genau darum sehen unsere Wasserstraßen (einst Flüsse), heute so aus, wie sie Aussehen.

Ich freue mich auf weitere Meinungen....oder Betrachtungen.