Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    25548 Rosdorf
    Beiträge
    209

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Du meinst die Gegenüberstellung von Besatz und Fangstatistiken?

  2. #2
    Themenstarter
    Avatar von Conny
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    29

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Ja genau das.

    Zitat Zitat von dat_geit Beitrag anzeigen
    Du meinst die Gegenüberstellung von Besatz und Fangstatistiken?
    Alle die mich kennen mögen mich, alle die mich nicht mögen, können mich...

  3. #3
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Excel?
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  4. #4
    Themenstarter
    Avatar von Conny
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    29

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    ja, oder auch works

    Zitat Zitat von Mattes Beitrag anzeigen
    Excel?
    Alle die mich kennen mögen mich, alle die mich nicht mögen, können mich...

  5. #5
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Meine Excel-Auswertungen sahen dann immer so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fang_besatz.jpg
Hits:	2675
Größe:	84,7 KB
ID:	2892

    Anhand derer konnte man auch der Versammlung gut zeigen, wie sinnlos Besatz sein kann.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  6. #6

    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    175

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Abweichend von dem Thema....
    wenn ich mir die Statistik so anschaue, dann stelle ich für mich fest, das Besatz sich nicht wirklich tendenziell bei Euch auch an Fangerfolg niederschlug, ist das richtig?

    Gruß
    Hagen
    Eine Idee ist nur dann gut wenn sie sich auch an frischer Luft als haltbar erweist.

  7. #7
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Ja, Hagen,

    bei anderen Arten ist dieses Bild noch viel deutlicher (z.B. Zander). Anhand solcher Grafiken lässt sich sowas auf JHVs gut verdeutlichen.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


  8. #8
    Themenstarter
    Avatar von Conny
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    29

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Sieht sehr gut aus, könntest du mir das Dokument zur Verfügung stellen.

    Gruß Conny

    Zitat Zitat von Mattes Beitrag anzeigen
    Meine Excel-Auswertungen sahen dann immer so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fang_besatz.jpg
Hits:	2675
Größe:	84,7 KB
ID:	2892

    Anhand derer konnte man auch der Versammlung gut zeigen, wie sinnlos Besatz sein kann.
    Alle die mich kennen mögen mich, alle die mich nicht mögen, können mich...

  9. #9
    GW-Forum Team Avatar von Thorsten
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Raum Karlsruhe
    Beiträge
    778

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    So jetzt gehts:

    Gesamtfangliste Gewässer 2008.xls

    Das ist die Standardeingabeliste. (die Daten sind natürlich abgeändert und frei erfunden....) Unter den einzelnen Gewässern in den weiteren Registerkarten siehst du eine relativ häßliche Konvertierung der Fischarten, die brauch ich derzeit noch, um Sie in die Gesamtliste zu transferieren.

    Die sieht dann noch so aus. Dort habe ich dann auch die Besatzdaten mit drin, die kommen auch noch manuell.

    Fanglistenauswertung symbolisch.xls

    Ich hoffe es funzt noch alles in Excel, da ich auf openoffice umgestiegen bin. Da läuft es problemlos.

    So soll es dann mal aussehen. Bisher steht nur ein Teil des Gerüsts, aber wird geschmeidiger werden als die bisherigen Listen:

    Angelstatistik.xls

    Leider kann openoffice die Rückkonvertierung auf xls nicht gut. Die Buttons führen zu den weiteren Seiten, so dass man schnell am Ziel der Auswertungen ist. Wird aber sehr umfangreich werden. (Ca 150 Registerkarten im Moment plus ca 20 pro weiterem Jahr) Wasserwerte, die ich bisher mit Perla mache sollen auch noch mit rein, dann wirds noch besser ;-).

    Daher mal ein Screen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rohseite.jpg
Hits:	648
Größe:	69,3 KB
ID:	2899

  10. #10
    GW-Forum Team Avatar von Mattes
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    tiefster linker Niederrhein
    Beiträge
    2.397

    AW: Bestandsverwaltung - Fangstatistik

    Muss ich erst mal nachsehen, welche Mailrechte du in deinem Profil vergeben hast.

    Ich sende dir die Datei mal an deine Mailadresse. Ich lasse einfach alle Werte so drin, wie sie von mir genutzt wurden. Musst du halt alles löschen oder durch die eigenen Werte ersetzen.

    Eigentlich ist es keine Hexerei. Einfach eine Tabelle anlegen und logisch füllen. Überschriften als Bezugspunkte für die Grafiken vergeben. In Excel oder adäquaten anderen Programmen entstehen solche Darstellungen dann auf Knopfdruck. Ob Säulen oder Kuchendiagramm oder andere Form ist dann jedem selber überlassen. Das Herumspielen damit ist schon spannend.

    Edit: Muss mir nachher mal Thorstens Wert genau begutachten. So wie ich ihn kenne, ist da mehr zu erwarten, als bei meiner banalen grafischen Umsetzung von Werten auf die x-Achse.
    Gruß vom Mattes

    Zuhause ist da, wo das Land platt ist, Kühe und Pappeln rumstehn, der Nebel wabbert und Diebels getrunken wird.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •