Zitat Zitat von wolfsangler Beitrag anzeigen
Thom Kriebelmücken schließe ich von der Größer her aus , und bei Gnitzen bin ich mir nicht sicher. Gnitzen 2mm und die Art hier bei uns wird max 1mm .
Wolfi, zu den Gnitzen stand: bis zu 2 mm, das schließt auch 1 mm große Individuen (über 190 Arten in D) mit ein.

Die Sache wird nun spannend: bin nach dem GW-Treffen noch in NRW weitergefahren.
Was erzählten (fragten) meine Gastgeber?

Aus einem Busch im Garten stürzen sich seit etwa 2 Jahren winzig kleine Insekten, die bei Stich/Biss rot unterlaufene Quaddeln an Extremitäten verursachen.

Bin gespannt auf Deine nächsten Beobachtungen per Lupe. Fang mal ein paar und schick sie Mattes, der hat ein prima Mikroskop, über das er hochauflösende Photos in Vergrößerung schießen kann.

Wir kommen schon noch darauf ...