(Nachtrag vorab.
Da bin ich wohl mit Euch und Euren Gewässern durch einander gekommen.)


Ich will jetzt nicht selbst suchen, aber ich meine die Aussagen von Karpfendichten die dann Probleme machen liegen weit über 50 Kg Ha....

Ich kann nur sagen das Ich auf Karpfen als Alternative setzte, als Raubfischangeln immer populärer wurde und der Aal, Schlei und Raubfisch selten wurde.
(Ich habe versucht sie so zu besetzen das sie nicht Kormoranfutter wurden, und siehe da bei gleicher Gewichtsmenge der besetzten Karpfen, wurden sie plötzlich 5-7 mal öfter als entnommen gemeldet.)
Die Vögel und den Frassdruck, konnte ich nicht verhindern.
Ergo bleiben nur Verständnis für Zurücksetzen und P&T und Überzeugungsarbeit das Karfen nicht alle und immer nach Modder schmecken.
Es war wie R.A schreibt, der Besatz der am erfolgreichsten war.
Aal, Schleien, Hecht, Wanderfisch oder gar Zanderbesatz sind da viel teuerr und oft auch unsinniger.

Nur ist der Besatz mit Karpfen ja aus der Mode, derzeit ist Aal, Krebs und Zanderbesatz in.

Ganz "Gute" würden am liebsten gar nicht mehr besetzen und oft gar alles Ungeschützte entnehmen.
Wenn dann schon 10 Kg KarpfenHa gefährlich sind, sollten sie Verständnis haben wenn 1 Angler je Ha schon zu viel erscheint.
Schade das wir da wohl nicht genug Wasserflächen und Fische haben.