Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rotaugen: Krankheit oder Verletzungen durch ablaichen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Günter
    Registriert seit
    09.11.2012
    Ort
    Aischgrund - Mittelfranken
    Beiträge
    378

    AW: Rotaugen: Krankheit oder Verletzungen durch ablaichen?

    Ist so schwierig zu Beantworten!
    Die Bilder sind etwas klein.

    Aber wie es aussieht könnte es "Erythrodermatitis " CE sein.
    Das ist eine bakterielle Infektionskrankheit die durch Aeromonas - Bakterien ausgelöst werden.
    Sie tritt meist in der warmen Jahreszeit auf. Die Verluste sind unterschiedlich, meistens jedoch gering.
    Die Fische heilen meist von selbst wieder aus. Es kann auch mit Antibiotika behandelt werden dies ist aber nur in der
    Teichwirtschaft möglich.
    Wir werden das Wasser erst missen, wenn die Quellen versiegt sind.

  2. #2
    GW-Forum Team Avatar von Georg
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Harz
    Beiträge
    1.318

    AW: Rotaugen: Krankheit oder Verletzungen durch ablaichen?

    Dieses Thema ist schon einer Antwort würdig, jedoch nicht so leicht zu beantworten.
    Mein Tip geht in Richtung Septikämie, Pseudomonaden gibt schließlich in jeder Pfütze.
    Wie sehen Kiemen, Nieren und Leber aus?
    Ich würde an Deiner Stelle ein paar Fische zur Untersuchung aufheben und beim Verband mal nachfragen,
    ob die eine Untersuchung durchführen können oder einen Ansprechpartner für Dich haben.
    Was man dagegen tun kann? Wenig bis nichts.
    Sind ja keine Aquarienfische, eine Entnahmepflicht macht nur Sinn,
    wenn man die Ursache kennt, wenn es sich z.B. um Viren handelt.
    Bakterien kommen natürlich im Wasser vor,
    lösen Krankheitsbilder aber erst aus, wenn die Keimbelastung zu hoch wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •