Karpfen lieben diese Muscheln.
Dort wo sie in Massen vorkommen, werden sie angeblich sehr viel größer.
Die Muscheln selbst sind aber angewiesen auf einen festen Untergrund auf den sie sich anhaften können. (Steine)
Bei uns sind sie deshalb nur dort, wo der Natur ins Handwerkgefuscht wurde, weil es sonst eben kaum Steine am Grund gibt.
Oft findet man sie lediglich unter der Unterseite von Steinen.
Ich denke ein Zeichen wie beliebt sie bei den Fischen und Vögeln sind.

Ich bin mir gar nicht sicher, ob man sie als fremd verteufeln sollte oder als Bereicherung betrachten sollte, die helfen die Selbstreinigungskraft zu stärken oder eben nur Nahrung sind.
Die Schalen sollten für viele Fische kein Problem sein, die sind relativ dünnwandig.
Eins aber ist wohl sicher, die werden nicht wieder aus Europa verschwinden.

http://www.gw-forum.de/showthread.ph...light=Muscheln

All diese Muscheln filtern unsere überdüngten Fließgewässer.