Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Biberbau?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Themenstarter
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Biberbau?

    Helmuth, könntest du auch auf die eigentliche Fragestellung eingehen?
    Die Bilder und Links sind schön und gut, beantworten meine Frage allerdings überhaupt nicht.
    Geändert von Schnickes (07.03.12 um 11:55 Uhr)
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  2. #2
    Helmuth
    Gast

    AW: Biberbau?

    Zitat Zitat von Schnickes Beitrag anzeigen
    Helmuth, könntest du auch auf die eigentliche Fragestellung eingehen?
    Die Bilder und Links sind schön und gut, beantworten meine Frage allerdings überhaupt nicht.
    Mit den Bilder bin ich genau auf Deine Frage eingegangen.

    Die Einschwimmöffnungen" der Biberburgen sind immer unter Wasser.

    Wie man an der Uferstruktur sieht lag das Loch für lange Zeit über Wasser, oder irre ich dabei?

    Wenn den so ist könnte es vielleicht früher einmal ein Biberbau gewesen sein, der nun von anderen Bewohnern (??) bezogen ist.

    Wie typische Biberburgen aussehen, sieht man in den Bildern, auch dort, wo es um den abgelassenen Altwasserteich geht, denn auch dort ist so ein Loch zu sehen, allerdings war es bis vor wenigen Wochen unter Wasser.

    Wie man Biber sogar OHNE Wild-Kamera beobachten könnte zeigt die Bilderserie danach, für Jene, welche so ein Viehzeug noch nie gesehen haben.

    Wir haben Biber sogar im Gartenteich, wenigstens ab und an.



    VG Helmuth
    Geändert von Helmuth (07.03.12 um 13:53 Uhr)

  3. #3
    Themenstarter
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Biberbau?

    Jetzt erkenne ich den Zusammenhang. Danke, Helmuth.
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

  4. #4
    Helmuth
    Gast

    AW: Biberbau?

    Sorry Schnickes,

    aber ich neige leider dazu, die Dinge etwas zu ausführlich darzustellen! Trotzdem wäre es interessant, welche Bewohner der dargestellte Kessel hat.

    Leider habe ich keine Erfahrungen und Ahnung vom Marderhund. http://de.wikipedia.org/wiki/Marderhund

    Ein FFH-Forst-Spezialist, der mit uns seit einigen Wochen im Gelände unterwegs ist, meinte so ein Tier kurz gesehen zu haben. Wir suchten Fährten im Schnee, die allerdings undeutlich waren und tippten auf Fuchs.

    Fuchs meine ich scheide aus, da der kaum ein Gewässer vor der "Haustüre haben" dürfte.

    Aber ENOK lebt doch in so einem ähnlichen Bau?????

    Keine Ahnung!


    VG Helmuth

  5. #5
    Themenstarter
    Avatar von Schnickes
    Registriert seit
    24.07.2011
    Ort
    Wetterau (Hessen)
    Beiträge
    315

    AW: Biberbau?

    Daher wäre die Fotofalle ideal. Bisher konnte ich aber noch keinen Bekannten ausmachen, der ein solches Gerät besitzt.
    Viele Grüße,
    Niklas

    Gewässerwart Blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •